IMMERSION CELL
Testen von Semisolids mit Paddle-Methode (USP 2)
Das Testen von sogenannten Semisolids - wie Salben, Cremen, Lotions und Gels - ist häufig eine schwierige und zeitraubende Aufgabe. Oft wird hierzu die sogenannte "Vertical-Diffusion-Cell" - auch "Franz-Zelle" genannt - verwendet, die aber aufwendig temperiert und durchflossen werden muss! Die "Immersion-Cell" ist eine von der USP, Chapter <1724> beschriebene Alternative für den Test von Semisolids. Trotz der einfachen Anwendung mit dem USP-Apparatus 2 (Paddles) ist sie weniger bekannt.
Die Vorteile der Immersion-Cell sind:
- In jedem Dissolution-Tester (auch Fremdfabrikate) einsetzbar mit einem 200mL - Small Volume Paddle Conversion Kit mit 200mL Flat Bottom Vessel.
- Einfaches Einfüllen der Semisolids in die Immersion-Cell. Das gewünschte Volumen ist einstellbar.
- Einfache Anbringung der Membran.
- Einfache Temperierung mit dem Wasserbad des Dissolutiontesters.
- Freisetzung mit der Paddle-Methode, kein anfälliges Durchflussprinzip.
- Probenzug wie gewohnt bei der Paddle-Methode (mechanisch oder automatisiert).
Als Membrane sind PVDF, Tuffryn Polysulfone und Strat-M Membrane erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie rechts in der Drop-Down Box unter und Informationen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie bitte unser Kontaktcenter, um uns eine Email zu schreiben oder uns anzurufen.